Ausleihe
Aus den Nachlässen unserer Schachfreunde Addi Orth und Ekkehard Heinecke haben wir eine große Zahl Schachbücher erhalten. Diese können in unserem Vereinslokal ausgeliehen werden.
Wenn Euch ein Buch besonders gefällt, könnt Ihr es natürlich auch erwerben.
Liste vorhandener Bücher
- Aljechin, Auf dem Wege zur WM 1923-1927
- Awerbach, Lehrbuch der Schach-Endspiele, Bd. 1
- Awerbach, Lehrbuch der Schach-Endspiele, Bd. 2
- Awerbach, Lehrbuch der Schach-Endspiele, Bd. 2
- Awerbach, Schachtaktik für Fortgeschrittene
- Bagirov, Aljechin-Verteidigung
- Bakcsi, Intern. Großmeister
- Baumbach, Die Schachuhr läuft – Ihr Zug bitte!
- Beheim, Knaurs Schachbuch
- Boleslavski, Sizilianisch
- Boleslavski, Skandinavisch – Sizilianisch
- Bonsdorff, Schach und Zahl
- Botvinnik, Meine 100 schönsten Partien von 1925-1970
- Brinckmann, Matt in 20 Zügen
- Bronstein, Sternstunden des Schachs
- Budde, Kasparov
- Budde, Moderne Endspiel-Technik
- Budde, Perlen der Schachspiel-Kunst
- Budde, Vom Mittelspiel ins Endspiel
- Burg, Schach-Olympiade Buenos-Aires 1978
- Cheron, Lehr- und Handbuch der Endspiele, Bd. 2
- Cheron, Lehr-und Handbuch der Endspiele, Bd. 1
- Chlobna, Problem-Palette
- Damski, Schwerfiguren greifen ein
- Deppe, Froms Gambit
- Dt. Schachbund, Schach mal anders
- Ebert, Kombiniere… Matt
- Edlinger, Matt in sieben Zügen – Schachgeschichten
- Eising, Schach-Bundesliga 1974-1980
- Eising, Schach-Bundesliga 1984-1988
- Euwe, Caißas-Weltreich
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil IV
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil IX
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil V
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil VI-VII
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil VIII
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil X
- Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Teil XI-XII
- Fabel, Kurioses Schach
- Feustel, Testbuch der Schachtaktik
- Fine, Größte Schachpartien der Welt
- Fondern, Dr. Robert Hübner – 60 seiner schönsten Partien
- Fondern, Dr. Robert Hübner – 60 seiner schönsten Partien
- Fondern, II. Intern. Dt. Schach-Einzelmeisterschaft 1973
- Fondern, Romandziavili – sein Aufstieg zur Weltspitze
- Fondern, Weltmeister Karpov
- Fondern, Tipps für Anfänger, Bd. 1
- Fraenkel, Noch ein vergnügliches Schachbuch
- Földeak, 100 preisgekrönte Schachpartien
- Geißler, Kleine Geschichte des Schachspiels
- Gligoric, Fischer/Spaßki
- Golz, Schönheit der Kombination
- Grasemann, Probem-Juwelen
- Grasemann, Schach ohne Partner für Anfänger
- Gruyter, Tartakovers Glanzpartien 1905-1930
- Gufeld, Schachjugend greift an!
- Gunderam, Neue Eröffnungswege
- Gurwitsch, Meisterwerke der Endspiel-Kunst
- Gutmann, Meisterschaft Karpov/Kasparov 1990
- Guttmann, Minimal-Probleme
- Hajton, Schachzauberer Tal
- Harenberg, Schachweltmeister – Titelkampf 1981
- Hecht, Meisterpartien 1960-1975
- Hecht, Schach- und Turniertaktik
- Hecht, Schach-WM 1986
- Hecht, Schacholympiade Dubai 1986
- Hoffmann, Problem-Schach
- Hort, Der beste Zug
- Horwitz, Zaubereien auf dem Schachbrett
- Kallwellis, Plaudereien für Schachfreunde
- Karpov, Schachstudien
- Kasparjan, Zauber des Endspiels
- Kasparov, Politische Partie
- Keene, Aktive Eröffnungßtrategie, Bd. 1
- Keene, Aktive Eröffnungßtrategie, Bd. 2
- Keilhack, Schachhöhepunkte
- Keres, Ausgwählte Partien 1931-1958
- Keres, Dreispringerspiel bis Königsgambit
- Keres, Klaßisches Spanisch bis Französisch
- Keres, Praktische Endspiele
- Keres, The Art of the Middlegame
- King, Kasparov gegen Deep Blue
- Klüver, Faschings-Schach der Welt
- Koblenz, Der Weg zum Erfolg
- Koblenz, Schach – Lebenslänglich
- Koblenz, Weg zum Erfolg
- Kohlmeyer, 24. intern. Dortmunder Schachtage 1996
- Konikowski, Testbuch der Endspiel-Taktik
- Konikowski, Testbuch der Endspieltechnik
- Konikowski, Testbuch der kombinatorischen Endspiele
- Kortschnoj, Leben für das Schach
- Kotov, Das Schacherbe Aljechins
- Kotov, Lehrbuch der Schach-Strategie, Bd. 2
- Kotov, Lehrbuch der Schachtaktik, Bd. 1
- Krabbe, Schach-Besonderheiten, Bd. 1
- Krabbe, Schach-Besonderheiten, Bd. 2
- Kramer, Schachphänomen Robert Fischer
- Krogius, Marshall-Angriff
- Krystofek, 128 moderne Schachrätsel
- Krämer, Problemkunst im 20. Jahrhundert
- Lais, Kasparov-Idol der Jugend
- Lauterbach, 125 große Endspiele
- Lauterbach, Das unsterbliche Spiel
- Lindörfer, Großes Schachlexikon
- Lindörfer, das Rororo Schachbuch von A-Z
- Lobron, Schach-Olympiade Theßaloniki 1984
- Loßa, Kapriolen auf dem Schachbrett
- Mackett, Schachfiguren
- Maiselis-Yudowitsch, Lehrbuch des Schachspiels
- Mangs, Kunst des Mattsetzens
- Munzert, Schachpsychologie
- Murkisch, Rätselvolle Schachaufgaben
- Müller, Polygamie auf dem Schachbrett
- Müller, Schachgenie Aljechin – Leben und Werk
- Müller, Schwarzer König im Pattnetz
- Nabukov, Lushins Verteidigung
- Neistadt, Erfolgreich angreifen
- Neistadt, Schach-Praktikum
- Neistadt, Zauberwelt der Kombination
- Nesis, Ungewöhnliche Kräfteverhältniße
- New Cheß Player 1979
- Nikolaiczuk, Keine Angst vor Endspielen
- Nimzowitsch, Praxis meines Systems
- Obermair, Denkspiele auf dem Schachbrett
- Orban, Endspiele und Mattüberfälle
- Orban, Schachtaktik
- Perez, Geheimnis der schwarzen Dame
- Petrosian-Spaßky 1969
- Pfleger, Brett vorm Kopf
- Pfleger, Schach-Knockouts
- Pfleger, Schach-WM 1985 – Karpow/Kasparow
- Pfleger, Schach-WM 1987 Kasparov/Karpov
- Pfleger, Schwupps, da war der Bauer weg
- Pfleger, Zeit-Schachspalten
- Pflegers Schachkabinett
- Pflegers Schachpuzzle-Buch
- Polugajewki, Slawisch
- Richter, 666 Kurzpartien
- Richter, Richtig und falsch
- Richter, Schach-Delikateßen
- Richter, Schachmatt
- Roisman, 400 Kurzpartien
- Rosenblatt, Schach-Olympiade 1982
- Samarian, Großmeister-Turnier Montreal 1979
- Samarian, Schach-WM 1978 – Karpow/Kortschnoj
- Schach-Olympiade Siegen 1970
- Schach-WM Karpov/Kortschnoj 1981
- Schachinformator 1884
- Schachinformator 1983
- Schachinformator 1984
- Schafroth, Schach
- Schwarz, Englisch/Bremer-Partie
- Siebenhaar, Schachspiegel, Bd. 1 1987/88
- Silbermann, Geschichte des Schachs
- Smullyan, Schach mit Sherlock Holmes
- Smyslow, Ausgew. Schachpartien
- Smyslow, Meine 130 schönsten Partien 1938-1984
- Spaßky, Weltgeschichte des Schachs
- Speckmann, Schachminiaturen mit schwarzer Dame
- Speckmann, Schachminiaturen – Zweizüger
- Speckmann, Schachproblem
- Staudte, 1x1 des Endspiels
- Staudte, Aus der Welt der Schachstudie
- Steinitz, Umkämpfte Krone
- Streitfälle aus der Turnierpraxis
- Suetin, Lehrbuch der Schachtheorie Bd. 1
- Suetin, Lehrbuch der Schachtheorie Bd. 2
- Suetin, Schachgenie Paul Keres
- Suetin, Schachlehrbuch für Fortgeschrittene
- Suetin, Schachlehrbuch für Fortgeschrittene
- Suetin, Schachstrategie für Fortgeschrittene
- Suetin, Schachstrategie für Fortgeschrittene, Bd. 1
- Suetin, Schachstrategie für Fortgeschrittene, Bd. 2
- Suetin, Schachtraining
- Suetin, Typische Fehler
- Taimanov, Damengambit bis Holländisch
- Taimanov, Nimzowitsch-Indisch bis Katalanisch
- Taimanov, Nimzowitsch-Indisch bis Katalanisch
- Teschner, Ausgew. Schachaufgaben
- Teschner, Meisterspiel
- Teschner, Modernes Schachlerhrbuch, Teil 2: das Mittelspiel
- Timman, Studien und Partien
- Tischbierek, SKA-Turnier 1994
- Travel Chess-Computer
- Tribus, Schach in flotten Versen
- Tröger, Angriff und Gegenspiel
- Tröger, Aus meinen Tagebüchern
- Tröger, Danke Partner für Deine Fehler
- Tröger, Mein Schach-Lesebuch
- Tröstler, Schach-Nokixel
- Uhlmann, Offene Linien
- Uhlmann, Schach-WM 1993
- Uhlmann, Schach-WM 1995
- Umnow, Schachkompositionen
- Unzicker, Schach für Kenner
- Varnosz, Ausgew. Partien von Lajos Portisch
- Voland, Schach – ernst und heiter
- Waligora, Schachbuch
- Wotawa, Auf Spurensuche mit Schachfiguren